Ottimo risultato UILPA nelle elezioni RSU (rappresentanza sindacale unitaria)

Si conferma seconda organizzazione sindacale! 

Dal 14 al 16 aprile 2025 si sono svolte le elezioni per rinnovare le Rappresentanze Sindacali Unitarie (RSU) negli Uffici Funzioni Centrali (Enti Pubblici non economici, Agenzie Fiscali e Ministeriali), alle quali hanno partecipato attorno al 80% dei lavoratori e lavoratrici dei vari comparti.

A queste elezioni si è registrato un ottimo risultato delle liste UILPA, che ha conseguito 200 voti su 638 voti validi, cioè ben il 31,60 % e l’elezione di 14 RSU (su 48).

Si conferma seconda organizzazione sindacale dopo la FP SGBCISL.

Ha presentato 13 liste ed ha ottenuto RSU nelle più importanti Amministrazioni locali (Agenzia Dogane, Agenzia Entrate, Commissariato del Governo, Questura, INPS, INAIL, Casa Circondariale, UEPE). La UILPA è la prima Organizzazione Sindacale nella Direzione Territoriale dell’Agenzia delle Dogane per il Trentino Alto Adige, all’ Ufficio delle Dogane e al Commissariato del Governo, è al 50% alla Direzione Provinciale INAIL e intorno al 30% all’ Agenzia Entrate e all’ INPS.

La Camera Sindacale UIL-SGK e la UILPA ringraziano i lavoratori e le lavoratrici che hanno votato le nostre liste, riconoscendo il lavoro svolto, la presenza costante nelle problematiche locali e condividendo le iniziative intraprese nell’interesse del personale.

Le nostre congratulazioni alle nuove RSU con l’augurio di buon lavoro e con la certezza che attraverso di loro sarà possibile garantire una rappresentanza generale delle lavoratrici e dei lavoratori all’interno degli uffici, al fine di rafforzare i valori di solidarietà e giustizia sociale e pervenire ad un consolidamento della democrazia nei luoghi di lavoro.

 

Il Segretario Provinciale UILPA

Martin Aufderklamm

 

***

 

Hervorragendes UILPA-Ergebnis bei den EGV-Wahlen!

(Einheitliche GewerkschaftsVertretung)

UIL-PA/SGK-ÖV als zweitstärkste Gewerkschaftsorganisation im Land bestätigt!

Vom 14. bis 16. April 2025 fanden Wahlen zur Erneuerung der einheitlichen Gewerkschaftsvertretung (EGV in den öffentlichen Verwaltungen der sog. “zentralen Funktionen“ (Zollbehörde, Agentur der Einnahmen, Quästur, Regierungskommissariat, INPS, INAIL u.a) statt, an denen sich rund 80 % der Arbeitnehmer beteiligten.

Bei diesen Wahlen erzielten die UILPA-Listen ein hervorragendes Ergebnis mit 31,60%.

Sie erhielten 200 von 638 gültigen Stimmen und 14 EGV-Vertreter (von 48) wurden auf den Listen der UILPA gewählt

Sie bestätigt sich demnach als zweitgrößte Gewerkschaftsorganisation im Land.

13 EGV-Listen wurden eingereicht und in den wichtigsten lokalen Verwaltungen (Zollbehörde, Steuerbehörde, Regierungskommissar, Polizeipräsidium, INPS, INAIL, Bezirksgefängnis, UEPE) wurden EGV- Vertreter der UILPA gewählt.

Die UILPA ist nun die führende Gewerkschaftsorganisation in der Gebietsdirektion der Zollagentur für Trentino-Südtirol, im Zollamt Bozen und im Regierungskommissariat. In der Provinzdirektion des INAIL ist sie zu 50 % vertreten und in der Steueragentur und beim NISF (INPS) zu rund 30 %.

Die Südtiroler Gewerkschaftskammer UIL-SGK und die UILPA danken den Arbeitnehmern, die für unsere Listen gestimmt haben, und würdigen die geleistete Arbeit, die ständige Präsenz bei lokalen Themen und die im Interesse der Mitarbeiter ergriffenen Initiativen.

Wir gratulieren den neuen EGV-Vertretern und wünschen ihnen eine gute Arbeit. Wir sind überzeugt, dass es durch sie gelingen wird, eine umfassende Vertretung der Arbeitnehmer in den einzelnen Verwaltungen zu gewährleisten, um die Werte der Solidarität und der sozialen Gerechtigkeit zu stärken und eine Festigung der Demokratie am Arbeitsplatz zu erreichen.

 

Der Landessekretär UILPA/ÖV

Martin Aufderklamm