Datum: 05.02.2025
Gemeinde und Gewerkschaften stärken Zusammenarbeit – Neues Einvernehmensprotokoll unterzeichnet
Brixen, 5. Februar 2025 – Heute fand im Rathaus das Treffen zwischen dem Gemeindeausschuss und den Vertretern der Konföderierten Territorialen Gewerkschaften CGIL/AGB, CISL/SGB, UIL/SGK und ASGB statt. Die vom Bürgermeister Andreas Jungmann initiierte Zusammenkunft bot eine wertvolle Gelegenheit zum Austausch über verschiedene Themen von gemeinsamem Interesse und bekräftigte die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen der Gemeindeverwaltung und den Sozialpartnern.
Im Rahmen des Treffens wurde das neue Einvernehmensprotokoll zwischen der Stadtgemeinde Brixen und den Gewerkschaftsorganisationen unterzeichnet. Das Dokument, das von Bürgermeister Jungmann sowie den Gewerkschaftsvertretern Irmgard Gamper (CGIL/AGB), Claudio Alessandrini (CISL/SGB), Michele Pavan (UIL/SGK) und Michael Larch (ASGB) unterzeichnet wurde, festigt und stärkt den institutionellen Dialog. Es sieht regelmäßige Gespräche über sozial- und fürsorgepolitische Themen von besonderer Bedeutung für die Bürgerinnen und Bürger vor, wobei der Fokus insbesondere auf Arbeitnehmern*innen und Pensionisten liegt.
„Die Zusammenarbeit zwischen Gemeinde und Gewerkschaften stellt einen wesentlichen Mehrwert für die gesamte Gemeinschaft dar. Mit diesem Protokoll wollen wir einen kontinuierlichen Dialogkanal sicherstellen, der es ermöglicht, gemeinsam über kollektive Interessen zu beraten“, erklärte Bürgermeister Jungmann.
Das Protokoll sieht vor, dass die Parteien mindestens ein- bis zweimal jährlich zusammenkommen, mit der Möglichkeit zusätzliche außerordentlicher Sitzungen zu spezifischen Themen einzuberufen. Mit dieser Vereinbarung bekräftigt die Verwaltung ihr Engagement, die Gewerkschaftsorganisationen frühzeitig über sozial relevante Entscheidungen zu informieren und einen konstruktiven Austausch zu zentralen Fragen der Arbeitnehmer*innen und ihrer Familien zu fördern.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
Bürgermeister Andreas Jungmann
E-Mail: andreas.jungmann@brixen.it
***
Data: 05.02.2025
Rinnovato il dialogo tra Comune e Sindacati – firmato il Protocollo d’Intesa
Bressanone, 5 febbraio 2025 – Si è svolto oggi in Municipio l’incontro tra la Giunta comunale e i rappresentanti delle Confederazioni Sindacali Territoriali CGIL/AGB, CISL/SGB, UIL/SGK e ASGB. L’iniziativa, promossa dal Sindaco Andreas Jungmann, ha offerto un’occasione di confronto su diverse tematiche di interesse comune, riaffermando l’importanza della collaborazione tra l’Amministrazione comunale e le parti sociali.
Nel corso dell’incontro è stato sottoscritto il nuovo Protocollo d’Intesa tra il Comune di Bressanone e le organizzazioni sindacali. Il documento, firmato dal Sindaco Jungmann e dai rappresentanti sindacali Irmgard Gamper (CGIL/AGB), Claudio Alessandrini (CISL/SGB), Michele Pavan (UIL/SGK) e Michael Larch (ASGB), consolida e rafforza il dialogo istituzionale, prevedendo momenti di confronto periodici sulle politiche sociali e assistenziali di maggiore rilevanza per i cittadini, con particolare attenzione ai lavoratori dipendenti e ai pensionati.
“La collaborazione tra Comune e Sindacati è un valore aggiunto per l’intera comunità. Con questo Protocollo vogliamo garantire un canale di dialogo costante, che consenta di affrontare congiuntamente i temi di interesse collettivo”, ha dichiarato il Sindaco Jungmann.
Il Protocollo prevede incontri regolari tra le parti, almeno una o due volte all’anno, oltre alla possibilità di convocazioni straordinarie su questioni specifiche. Con questa intesa, l’Amministrazione ribadisce il proprio impegno a informare preventivamente le organizzazioni sindacali sulle decisioni di maggiore impatto sociale e a promuovere un confronto costruttivo su tematiche di rilievo per i lavoratori e le loro famiglie.
Contatti per ulteriori informazioni:
Sindaco Andreas Jungmann
E-Mail: andreas.jungmann@brixen.it